Mittwoch, November 07, 2012

Kleiner Tipp: Reinigungsschaum selber machen


Hallo ihr Lieben!
Ich war in der letzten Zeit ziemlich gestresst wg. Studium und Wohnungssuche, so dass ich den Blog ein paar Wochen vernachlässigen musste. Die Zeit ist Gott sei Dank vorbei! :-)

Als Einstieg hier mal wieder einen Tipp für alle Beauty und Pflegejunkies!

Bei einem meiner Raubzüge im dm nahm ich mir mal diesen Pflegeschaum von Alverde "Seide" mit. Damit reinigte ich täglich meine Haut. Vom Ergebnis war ich total begeistert, weil meine Haut die Pflege sehr gut vertrug und weil die Konsistenz - also der Schaum - genau mein Fall ist.
Viele Reinigungsprodukte sind entweder flüssig und man hat Probleme das Zeug überhaupt ins Gesicht zu bekommen bzw. verbraucht einen Unmenge an Baumwollpads, oder aber sie sind cremeartig und und irgendwie zu schwer und lassen sich oftmals nicht sehr gut verteilen. Schaum war deshalb mein Favourit.

Als ich Alverde "Seide" aufgebraucht hatte, wollte ich mir ein Neues Produkt zulegen und ging schnurstracks zu dm in der Hoffnung, dass es eine neue Sorte gäbe. Gab es aber leider nicht und da ich den Geruch von "Seide" satt hatte musste ich mir etwas anderes einfallen lassen.

Beim Überlegen kam ich auf die Idee, dass ja die leere Flasche Flüssigkeit iwie in Schaum verwandelt und es deshalb auch mit einem anderen flüssigen Produkt funktionieren müsste. Hab ich sogleich ausprobiert und tada.....ich war megahappy!



Dienstag, August 14, 2012

Produkttest: Bio-Oil gegen Narben usw.

Hallo ihr Lieben! 

Makellose Haut wünscht sich jeder! Die wenigsten aber haben sie. :-/
Ich habe viele störende Narben auf dem ganzen Körper, die unter anderem durch Verletzungen, Stürze, Schnitte, Hautrisse, Kratzer und Laserbehandlungen zustande kamen. Wohl jeder von uns hat irgendwo solche Stellen.

Was ich mir erhoffe u. was Bio-Oil für möglich hält:
* Narben sollten sichtbar heller werden und vll. sogar verschwinden
* Dehnungsstreifen sollten weniger sichtbar werden
* Ungleichmäßige Hauttönungen, durch Hormone, Sonneneinstrahlung usw., sollen weniger sichtbar werden


Bio-Oil wirbt mit folgender Versprechung:
Das Produkt "Bio‑Oil" ist ein spezielles Hautpflegeprodukt, entwickelt, um das Erscheinungsbild von Narben, Dehnungsstreifen und ungleichmäßiger Hauttönung zu verbessern. Die einzigartige Formulierung ist darüber hinaus wirksam bei reifer und trockener Haut. Bio-Oil ist seit der weltweiten Einführung im Jahr 2002 in 11 Ländern zum meistverkauften Produkt zur unterstützenden Behandlung von Narben und Dehnungsstreifen geworden.

Bildquelle: Bio-Oil.com

Der Produkttest läuft ab morgen 3 Monate lang. Jeden Morgen und jeden Abend werde ich das BIO-OIL auf alle meine Narben auftragen. Das wird echt hart, aber ich will das durchziehen!
Damit ich keine Narbe übersehe, werde ich sie alle auf einer Körpervorlage festhalten und diese jeden Tag rigoros abarbeiten. Zusätzlich werde ich den aktuellen Stand mit der Kamera aufnehmen.
Ab 15.11.2012 stelle ich die Ergebnisse vor. Durch den Vergleich der Vorher- und Nachherbilder könnt ihr euch dann auch selbst ein Bild über die Resultate machen.




Habt ihr das Produkt schon getestet? Würde mich über Kommentare zu eurer Erfahrung freuen.

Wünscht mir gutes Durchhaltevermögen! :-)

Freitag, August 03, 2012

Gewürz- und Kräuterfarben auf den Nägeln

Aus der momentan erhältlichen P2 LE "Spices & Herbs" LE habe ich mir 2 Nagellacke und einen der "Smooth and Caring Lipsticks" mitgenommen.

Ganz rechts seht ihr den P2 Lack 040 Caraway (Kümmel) Er ist mein absoluter Favourit, denn nach so einer Farbe sucht man im normalen Sortiment vergeblich. Da konnte ich einfach nicht "Nein" sagen.
Ganz links seht ihr den 030 Safran - Oh mein Gott es ist Orange, ja, Orange. Warum ich ihn im Laden nicht als solchen identifiziert habe, weiß ich ehrlich nicht genau. Orange ist gar nicht meine Farbe. Neben dem Caraway sah er irgendwie bräunlicher aus. Mhmpf. Ich denke mal er wandert in mein nächstes Bloggewinnspiel.
In der Mitte seht ihr eine tolle Farbe, den H&M Nailpolish "Brown". Ihn musste ich euch einfach zeigen. Ein tolles Rostbraun/rot das man ebenfalls nicht bei den Standardfarben findet und das perfekt zu dieser LE gepasst hätte.

Von dem 010 Raspberry bin ich auch sehr begeistert. Er pflegt meine Lippen durch den weichen Kern wunderbar und verleiht meinen Lippen einen soften Himbeerton. Beim Auftragen versuche ich nicht zu viel Farbe auf meine Lippen zu bringen, ich tupfe ihn nur leicht auf. Sieht zum Anbeissen aus und nach "fast nicht geschminkt". Ein Bild folgt noch.




Sonntag, Juli 15, 2012

Alverde - Ethno LE

Habt ihr sie schon gesichtet?
Die neue Alverde Ethno Limited Edition! Sie folgt nun auf die erfolgreiche "Bellissima" LE.
Bei Budni gibt es sie schon, bei dm wird sie ab dem 19.07. zu finden sein.


Mein erster Eindruck ist sehr positiv! Das Display ist sehr farbenfroh und gibt das Motto "Ethno", dass sich momentan auch in der Mode widerspiegelt, sehr gut wieder. Erdtöne sind sowieso total mein Fall, da ich weniger auf knallige Farben stehe. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass mir einige Produkte sehr zusagen werden.

Bei dem rechten Lidschatten-Quad bin ich mir schon sicher über das "yeah, will ich haben"! Es ist ein wunderbarer Grün-Goldton dabei der bestimmt perfekt zu meinen Grün-braunen Augen passt.

  
Ansonsten gibt es in der LE noch:
- braune und schwarze Mascara 
- Lidschattenstifte in grün, gold-gelb, blau und bronze
- 3 Lippenstiftfarben, dunklere Rottöne, 1 Braunton
- 2 Bronzer
- 1 Schimmerblush
- 1 Bronzing Shimmer Fluid

 
Ich bin gespannt, was ich mir dann nächste Woche zulegen werde, wenn die LE bei dm erscheint. Dann gibt es hier auch ein paar Swatches und die Bewertung dazu.

Vielen Dank für's Lesen! 
Eure Lila

Bildquelle: Fashionfee, Bloglovin

Freitag, Juli 13, 2012

Nagellack selbermachen DIY

Hey ihr Lieben!
Ich denke mal die wenigsten von euch haben sich schon mal selbst eine Nagellackfarbe gemixt.
Dabei ist es so einfach!

Was ihr dafür braucht: 
- einen farblosen Lack
- Lidschatten (bei mir ein kaputter bordeauxfarbener)
- evtl. noch Glitter
- Stäbchen zum Umrühren

Den Lidschatten mit dem Stäbchen flachgewalzen und fein zerbröseln. Dann füllt ihr ihn vorsichtig in die Öffnung eurer Lackflasche. Am besten nehmt ihr ein normales Papier und nutzt die Knickfalz zum Einfüllen. (Toilettenpapier ging a. auch gut^^)
Dann noch kurz umrühren. Die Flasche schließen und kräftig schütteln! Fertig!






Fazit:
Ich bin jedes Mal sehr überrascht und begeistert wenn ich selber mixe! Ihr könnt so eure eigenen Farbwünsche realisieren! Die Pigmente lösen sich sehr gut auf und der Lack lässt sich streifen- und klumpfrei auftragen.
Die Pigmente setzen sich mit der Zeit allerdings auf dem Boden ab, deswegen vor dem Benutzen immer Aufschütteln.

Dienstag, Juli 10, 2012

Besuch in Bamberg


Hey ihr Lieben!
Ich gönnte mir mal eine kleine Verschnaufpause vom harten Arbeitsalltag und fuhr mit einer Freundin spontan nach Bamberg. Die diesjährige bayrische Landesgartenschau ist übrigens in dieser schönen Stadt und deshalb ist Bamberg gleich zweimal einen Ausflug wert, falls ihr auch noch ein paar Tage Erholung sucht.